• Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507- 0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Taufen, Trauungen und Beerdigungen
    • Gruppen
    • Ansprechpartner
    • Zugehörigkeit und Mitarbeit
    • Predigten und Vorträge zum Nachhören
    • Vision und Auftrag
    • Arbeitskreis
  • Konferenzen & Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • Rückblick
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Spenden
Claim der Stiftung Hensoltshöhe: Wo Himmel und Leben sich berühren
  • Gemeinde
10.09.2024

Überraschende, vielseitige Begegnungen auf der Hensoltshöhe

Eine große Gruppe von Menschen steht in einem Raum, jeder hält verschiedene Gegenstände, die ihre Berufe repräsentieren.

Die Mitarbeiter freuen sich, den Besuchern einen Einblick in ihre überraschend vielfältigen Aufgaben auf der Hensoltshöhe zu geben. (Foto: Jessica Pfleiderer)

Die Stiftung Hensoltshöhe öffnet ihre Türen

Unter dem Motto „Begegnungen. Überraschend. Vielseitig.“ öffnet die Stiftung Hensoltshöhe am Sonntag, 29. September von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr die Türen ihrer Gunzenhäuser Einrichtungen. Alle Interessierten aus der Region sind herzlich eingeladen, das abwechslungsreiche Programm zu genießen und hinter die Kulissen zu schauen. Fast 70 verschiedene Programmpunkte an 11 Locations werden im Verlauf des Tages angeboten.

Der „Tag der Hensoltshöhe“ beginnt um 10:30 Uhr mit einem bunten Gottesdienst mit Unterstützung des Figurentheaters „Radieschenfieber“ in der Zionshalle. Ab 12 Uhr gibt es leckeres Mittagessen bei verschiedenen Foodtrucks. Gleichzeitig öffnet die Infobörse, bei der sich die Hensoltshöhe und ihre auswärtigen Einrichtungen wie Gästehäuser und Altenheim vorstellen. Am Besucherparkplatz gibt es eine Hüpfburg und die Möglichkeit zum Job- und Azubi-Speeddating. Ab 13 Uhr starten viele Highlights an allen Locations: Beim Kurzkonzert des Pianovirtuosen Michael Gundlach im Bethelsaal kommen Musikbegeisterte auf ihre Kosten und bei verschiedenen Führungen können Neugierige einen Einblick in den Alltag und die Besonderheiten des Mutterhauses und des Familienzentrums Sonnenhof gewinnen.

Die Altmühlseeklinik präsentiert jeweils zur vollen Stunde ihre medizinischen Trainingsgeräte und bietet ein Genusstraining zum Thema „Achtsam essen“ an. Der Outdoor-Fitnessparcour wird direkt nach dem Gottesdienst im Umfeld der Zionshalle vorgestellt. Um 13.30 und 15 Uhr gibt es Arztvorträge über Rückenschmerzen und Herzgesundheit. Dazwischen locken Eis, Kaffee und Kuchen zur Stärkung vor dem Treppensteigen zum höchsten Punkt im Turm der Klinik mit einem exzellenten Blick auf Gunzenhausen und den Altmühlsee.

Die Schwesternschaft lädt ein zum Kegeln, einem Flohmarkt mit Büchern, Uhren und Töpfersachen, außerdem zu einer Tombola mit Sofortgewinnen. Daneben gibt es einen „Schwestern-Talk“ bei Kaffee und Kuchen sowie einen Film über die Hensoltshöhe. Beim Infostand des Geistlichen Zentrums kann man nicht nur lustige Fotos mit einer Fotobox aufnehmen, sondern auch Zuckerwatte und Slush-Eis genießen.

Auf dem Bildungscampus der Hensoltshöhe in der Lindleinswasenstraße gibt es ebenfalls ab 13 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt: In der Realschule können die Besucher bei Kuchen, Crêpes und Waffeln zusammenkommen, bei Sportangeboten mitmachen, eine Ausstellung zu Anne Frank besuchen sowie um 14:30 Uhr Lieder und Theater zum Thema „Mensch sein live“ erleben. Im Familienzentrum warten u. a. Spielstationen und eine Popcorn-Maschine auf Familien und ihre Kinder. Bei der Fachakademie gibt es die Möglichkeit zu experimentieren, miteinander zu singen und zu basteln. Natürlich gibt es auch reichlich Infos über die Ausbildung zur Erzieherin.

Zum Abschluss des „Tages der Hensoltshöhe“ wird am Alten Sonnenhof in der Frickenfelder Str. um 16:30 Uhr das Gewinnspiel ausgelost. Es gibt attraktive Preise rund um den Funpark Pleinfeld, den Playmobil-Funpark und das Legoland in Günzburg zu gewinnen.

Zurück

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.
Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : fe_typo_user
Laufzeit : Sitzungsende

Kontrast-Präferenz

Speichert die Präferenz, die Website mit kontrastreichen Farben anzuzeigen, sofern ein kontrasteiche Alternative vorhanden und erforderlich ist. 

Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : hen_contrast
Laufzeit : 1 Jahr

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter : Google
Cookiename : _ga,_gat,_gid
Laufzeit : 2 Jahre
Datenschutzlink : https://policies.google.com/privacy
Host : google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von externen Quellen, z. B. YouTube-Videos, GoogleMaps, Bewertungswidgets oder Spendenformulare werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps
Anbieter : Google
Host : maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter : Google
Datenschutzlink : https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino
Host : api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter : fundraisingbox
Cookiename : AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit : Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink : https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum