NACHT DER LIEDER mit Clemens Bittlinger, Klaus André Eickhoff (Flügel, Gesang & Cello), Christoph Zehendner, David Plüss, David Kandert und Torsten Harder (Cello)

Konzerttickets
Vorverkauf: 15,00 Euro
Abendkasse: 18,00 Euro
Kartenverkauf ab sofort im Internet: Hier klicken.
Das Konzert endet rechtzeitig vor dem Qualifikationsspiel zur EM mit der Deutschen Mannschaft!
Einlass um 18:00 Uhr
Flyer zum download hier klicken, Plakat zum download hier klicken
Mit Clemens Bittlinger, Klaus-André Eickhoff und Christoph Zehendner
Seit vielen Jahren geht die NACHT DER LIEDER quer durch die gesamte Republik auf Tournee. Dabei lädt sich der Liedermacher Clemens Bittlinger jeweils zwei Kolleginnen oder Kollegen (u.a. Gerhard Schöne, Siegfried Fietz, Pe Werner, Manfred Siebald, JOANA, Joy Fleming) ein, mit denen er dann ein gemeinsames Abendprogramm gestaltet. Diesmal sind die beiden Liedermacher Klaus-André Eickhoff und Christoph Zehendner die besonderen Gäste und Mitgestalter des Abends.
Klaus-André Eickhoff (Jahrgang 1972) ist gewissermaßen der „Youngster“ unter den dreien. Mit warm-sonorer Baritonstimme, sich selbst am Flügel begleitend, lenkt er sein Publikum mittels Schmusemelodien gnadenlos auf die falsche Fährte, um ihm dann, wenn es garantiert etwas ganz anderes erwartet, die Breitseite zu geben: Perfekt sitzende Wortspiele und originelle Reime mit unerwarteten Pointen. So lobt ihn die Presse. Und die renommierte Süddeutsche Zeitung urteilt: "Charakteristisch für ihn und angenehm für das Publikum ist seine weiche, klare Stimme und der sanfte Anschlag der Tasten. […] Klaus-André Eickhoff schlägt leise Töne an, nachdenklich und wundervoll poetisch. Das heißt nicht, dass er auf Zynismus verzichtet, aber seine Bisse sind fein und sein Spiel von unaufdringlicher Dramatik." Mit elf bisher erschienen Alben gehört dieser vielfach preisgekrönte Liedermacher zum Besten was die aktuelle Kleinkunstszene zu bieten hat.
Christoph Zehendner (Jahrgang 1961) hat in den letzten Jahrzehnten über 300 Songs geschrieben und veröffentlicht. Längst sind einige seiner Lieder (Gott hört dein Gebet, Vater, unser Vater u.v.m) zum festen Bestandteil des kirchlichen Gemeindeliedgutes geworden. Von Haus aus ursprünglich Rundfunkjournalist und –moderator (HR und SWR) besticht der Sänger und Buchautor durch seine ausgefeilte Bühnenpräsenz – jedes Wort sitzt, ist durchlebt, durchdacht und trefflich zur Sprache gebracht. Unterstützt wird er dabei von so herausragenden Musikern wie dem Keyboarder Manfred Staiger. Mit ihm und dem Fotografen Heiko Wolf veröffentlichte er die Reihe von CDs mit Bildbänden: "In der Stille angekommen" und das Projekt "Dass deine Träume Wurzeln schlagen". Viel Beachtung fanden auch Zehendners Soloprojekte, z.B. die 2013 veröffentlichte CD mit ruhigen Gebetsliedern "ganz nah". Das 2015 veröffentlichte Album „ganz bei Trost“, inspiriert durch Worte des Propheten Jesaja. Und das Soloalbum „Was zählt“, erschienen 2018.
Clemens Bittlinger (Jahrgang 1959), Pfarrer und Buchautor, ist vor allem eines: Liedermacher. Über 3.700 Konzerte in den vergangenen drei Jahrzehnten, 36 veröffentlichte CDs mit einer Gesamtauflage von rund 350.000 verkauften Exemplaren machen diesen preisgekrönten Singer-Songwriter zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Längst haben einige seiner Lieder in zum Teil millionenfacher Auflage den Weg ins allgemeine Liedgut der Kirchengemeinden gefunden. „Bleibe in Verbindung“ ist der Titel seines aktuellen Soloalbums und darum geht es auch bei der NACHT DER LIEDER – hier sind drei sehr unterschiedliche Interpreten, die das gemeinsame Anliegen haben, mal humorvoll, mal nachdenklich mit ihrem Publikum in Verbindung zu treten. Wie sehr diese drei Künstler einander verbunden sind und schätzen, wird das gemeinsame Finale zum Ausdruck bringen. Musikalisch werden sie dabei unterstützt von dem Schweizer Keyboarder David Plüss, dem Cellisten Torsten Hader und dem Multiinstrumentalisten David Kandert.
Weitere Infos zu den Künstlern: ka-eickhoff.net; christoph-zehendner.de; clemens-bittlinger.de; www.davidpluess.ch; davidkandert.de; celloconnection.de/torsten