Osterkonferenz
Die Osterkonferenz ist ein einzigartiges, überregional bekanntes und modernes Osterevent für die ganze Familie: Über 3.500 Menschen aller Altersgruppen feiern auf dem Gelände der Stiftung Hensoltshöhe die Auferstehung von Jesus Christus und seine Liebe zu dieser Welt. Seit inzwischen über 100 Jahren findet die Osterkonferenz als Kooperationsveranstaltung der Stiftung Hensoltshöhe und des Bayerischen EC-Verbandes „Entschieden für Christus“ e.V. statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Dieses Jahr gab es die Osterkonferenz online unter dem Titel "Gemeinsam Ostern feiern!"
Die Predigten sind noch abrufbar unter untenstehender Website.
Sie können die Osterkonferenz 2021 also weiterhin jederzeit besuchen!
Kontakt
Michael Thummert, Leiter der Osterkonferenz, michael.thummert@osterkonferenz.de
Pfingstkonferenz
Pfingstkonferenz mit Prof. Dr. Eckstein nach 2022 verlegt
Aufgrund der weiter unsicheren Lage in der Corona-Pandemie wird die Pfingstkonferenz auf der Hensoltshöhe mit dem Tübinger Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein ins Jahr 2022 verlegt.
Unter dem Thema „Wir sind nicht allein“ will Prof. Eckstein nun 2022 dem Geheimnis von Pfingsten auf die Spur kommen. In Zeiten eines zunehmenden Individualismus wird es auch darum gehen, wie Christen vom „Ich zum Wir“ kommen.
Merken Sie sich darum den Termin vor: 5. Juni 2022, Pfingstkonferenz auf der Hensoltshöhe
Missionskonferenz
Zur Missionskonferenz sind Missionare der Marburger Mission auf der Hensoltshöhe zu Gast. Sie nehmen uns mit hinein in ihre weltweite Arbeit und geben uns Einblicke in das, was Jesus in ihren ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern bewirkt. Aktuelle Themen der Mission werden aufgegriffen und auch Missionare in die Welt ausgesandt. Dabei erfahren wir immer wieder eine geistliche Horizonterweiterung über den Tellerrand unserer eigenen Gemeinde hinaus.
Adventskonferenz
Mit der Bibel in den Advent: Am Wochenende des zweiten Advents laden wir zu unserer traditionellen Adventskonferenz ein. In bis zu sechs Veranstaltungen von Freitagabend bis Sonntagnachmittag steht ein biblisches Thema oder Buch im Mittelpunkt, das bekannte Referenten auslegen und auf unser heutiges Leben beziehen. Ein Konzert oder anderes kulturelles Highlight am Samstagabend rundet das Adventswochenende ab.